Wettbewerb Schulhaus Port



Das Schulhausareal befindet sich inmitten des Wohnquartiers zwischen Gummenstrasse und Schulweg. Die zusätzlich benötigten Schul- und Kindergartenräume werden in zwei neuen Baukörpern untergebracht. Die neuen Gebäude sind um eine Geschosshöhe zueinander versetzt und gehen damit auf die vorhandene Terrassierung des Geländes ein. Dadurch werden den Nutzungen entsprechend zwei unterschiedliche Aussenräume aufgespannt. Als verbindendes Element dient eine Rampe mit eingebetteter Treppe und Sitzmöglichkeiten, welche die beiden Ebenen miteinander verbindet. mSchulhof und Gebäude werden von zusammenhängenden Grünflächen gefasst. Die peripheren Flächen sind durch eine Hecke mit Spielnischen gegen die Nachbargrundstücke abgeschlossen und glätten, wo nötig, die Steilböschungen. Die Erweiterungsbauten werden als kompakte Körper verstanden, welche Fassaden und Dachkonstruktion mit fliessendem Übergang als Einheit ausbilden. 
Die Hauptnutzungen für Kindergarten und Primarstufe werden getrennt in den beiden neuen Gebäudekörpern untergebracht. Das bestehende Schulhaus wird für Spezialräume, Aula und Nebenräume genutzt. 
Auf der erhöhten Terrainebene liegt der eingeschossige Kindergartenbau. Die Aussenräume zu den einzelnen Kindergärten sind ebenerdig auf der Süd- und Westseite angeordnet.


Jahr: 2013
Veranstalter: Einwohnergemeinde Port
Standort: Port
Nutzung: Schule
Suchen